Jungmusikerlager in Bad Ischl & Abschlusskonzert

Das jährliche Highlight für unsere jungen Talente ist das Jungmusikerlager, im Zuge dessen im Sommer eine Woche ein Konzertprogramm einstudiert wird, welches dann beim Abschlusskonzert dem Publikum zum Besten gegeben wird. Dieses Jahr waren unsere Youngsters, gemeinsam mit den Jungmusikern aus Senftenbach und Utzenaich in Bad Ischl im Jugendgästehaus untergebracht. Neben den Gesamt- und Registerproben kam auch der Spaß nicht zu kurz – der Karaokeabend scheint neben dem Freibadbesuch einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben!
Wir bedanken uns vor allem auch bei der Pfarre Bad Ischl, dass wir das Pfarrheim für unsere Proben nutzen durften.

Im Rahmen des Abschlusskonzertes am Freitag den 9. August in Taiskirchen wurde das Ergebnis dem begeisterten Publikum präsentiert.
Danke allen Jungmusikern für die Disziplin und Begeisterung – danke bei den Betreuern für das Opfern der wertvollen Freizeit für derartige Aktivitäten und vor allem Danke Paula für das Übernehmen des musikalischen Leitung! Danke auch den Obleuten aus Senftenbach und Utzenaich für die mittlerweile lang anhaltende Kooperation!

Frühschoppen im Rahmen des Dorffestes Waldzell

Wir bedanken uns beim Musikverein Waldzell für die Einladung – den diesjährigen Frühschoppen musikalisch umrahmen zu dürfen. Obwohl uns vormittags das Wetter nicht besonders gut gesonnen war, verbrachten wir einen lustigen Tag in Waldell. Danke auch für die mustergültige Verpflegung!

Jungmusikernachmittag

Im Rahmen der Ferienpassaktion durften wir einige Taiskirchner Kids bei uns begrüßen und mit einigen lustigen Spielen die ersten Kontakte zur Musik herstellen. Die heißen Temperaturen forderten alle Teilnehmer – was letztlich aber mit einem Eis belohnt wurde 😉 Zum Abschluss wurde noch gemeinsam gegrillt – wir sagen Danke bei allen Musikern die sich mit derartigen Aktionen in den Dienst unserer Nachwuchsarbeit stellen!

Marschwertung im Rahmen des BeMuFe in Pattigham

Unter der Leitung von Martin Raschhofer durften wir uns heuer beim Bezirksblasmusikfest in Pattigham am 23. Juni 2024 über einen Ausgezeichneten Erfolg freuen. Wir bedanken uns bei Martin, und gratulieren dem Ausrichtenden Verein zum perfekt organisierten Bezirksblasmusikfest! Unser Open Air Konzert – welches nur 2 Wochen vorher über die Bühne ging hat die Probenarbeit zur Herausforderung gemacht – umso mehr freuen wir uns gemeinsam über den Erfolg!

Hier gibts noch die Ergebnisse des Wertungssonntages:

Sonntag, 23.6.2024

Name der KapelleStabführer/inLeistungsstufePunktePrädikat
Ortsmusik Sankt Marienkirchen am HausruckJosef OrnetsmüllerD94,22Ausgezeichneter Erfolg
Musikverein HohenzellFranz AignerD92,55Ausgezeichneter Erfolg
Trachtenkapelle SchildornFlorian WielendnerD94,48Ausgezeichneter Erfolg
Musikkapelle PrametChristoph SchnallingerD89,58Sehr guter Erfolg
Bauernkapelle EberschwangNico SperlD93,65Ausgezeichneter Erfolg
Musikverein Lohnsburg am KobernaußerwaldMagdalena SchmidbauerD96,51Ausgezeichneter Erfolg
Musikverein PeterskirchenStefan StandhartingerD93,28Ausgezeichneter Erfolg
Musikverein AndrichsfurtPhilipp KallingerD89,69Sehr guter Erfolg
Musikverein EitzingMerkus ButtingerD92,14Ausgezeichneter Erfolg
Marktmusikkapelle AurolzmünsterSebastian PeerD94,58Ausgezeichneter Erfolg
MV SenftenbachRobert ZeilingerD91,15Ausgezeichneter Erfolg
Musikverein WippenhamChristoph KernD93,49Ausgezeichneter Erfolg
Musikkapelle Mühlheim am InnCarolin SchwablD94,22Ausgezeichneter Erfolg
Musikverein WeilbachManuela ButtingerD96,04Ausgezeichneter Erfolg
Musikverein St. Georgen bei ObernbergKatharina SchachingerD93,54Ausgezeichneter Erfolg
Pfarrmusik OrtMartin WiesnerD93,07Ausgezeichneter Erfolg
Marktmusik FrankenmarktTobias KarlD93,59Ausgezeichneter Erfolg
MMK TaiskirchenMartin RaschhoferD93,59Ausgezeichneter Erfolg
MV UtzenaichLukas HoferD93,18Ausgezeichneter Erfolg
Musikverein MörschwangChristoph StöcklD91,35Ausgezeichneter Erfolg
Trachtenmusikkapelle Lochen am SeeJosef FrankenbergerE96,11Ausgezeichneter Erfolg
Trachtenmusikkapelle LambrechtenThomas HainzlE92,74Ausgezeichneter Erfolg
MK – MehrnbachBarbara Hartl B.Ed.E98,01Ausgezeichneter Erfolg
Musikkapelle TumeltshamJosef ReiterE94,87Ausgezeichneter Erfolg
Trachtenkappelle Kirchheim im InnkreisAndreas GlechnerE93,98Ausgezeichneter Erfolg

Open Air Konzert & Frühschoppen am 8. & 9. Juni 2024 – herzliche Einladung!

Open Air Konzerte haben in Taiskirchen schon viele Jahre lang Tradition, das letzte datiert allerdings schon aus dem Jahr 2017, sodass es nun höchste Zeit für eine Neuauflage ist.

Am 8. und 9. Juni wird der Schulparkplatz in Taiskirchen wieder in eine große Veranstaltungsfläche verwandelt. 

So der Wettergott mitspielt, dürfen sich die Besucher am Samstagabend auf eine bunte Konzertnacht unter dem Motto: „Always look on the bright side of life” mit dem Schwerpunkt Filmmusik freuen. Am Programm stehen u. a. Ausschnitte aus “James Bond”, “Der Soldat James Ryan” oder “Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten”. Passend dazu gibt es neben der Bühne eine große LED Leinwand, auf der die Filmszenen synchron zur Musik unter der bewährten Leitung von Kapellmeisterin Johanna Huber eingespielt werden.

Neben den ca. 65 Instrumentalisten wird sich auch ein eigens für dieses Konzert ins Leben gerufener Projektchor für mehrere Stücke auf die Bühne wagen.

Wer nach dem Konzert noch nicht genug Musik konsumiert hat, kommt in Taiskirchen voll auf seine Kosten: Ab ca. 22:30 übernimmt nämlich die Tanz- und Coverband TNT das Kommando auf der Bühne und wird dafür sorgen, dass niemand kalte Füße bekommt.

Am Sonntag Vormittag geht es mit einer von der Jugendkapelle gestalteten Feldmesse und einem Frühschoppen, musikalisch umrahmt vom befreundeten Musikverein Pram, weiter. Für Speis und Trank ist selbstverständlich gesorgt und auch ein spannendes Schätzspiel mit wertvollen Preisen lädt zum Mitmachen ein. Für die ganz jungen Gäste steht eine Hüpfburg bereit.

Freuen Sie sich mit uns auf ein unterhaltsames Wochenende, voll von musikalischen Ohrwürmern und hoffentlich schönem Wetter. Sollte die Witterungslage nicht adäquat sein, findet die Veranstaltung in der Turnhalle der Mittelschule statt!

Wir freuen uns bereits jetzt auf euren Besuch – Karten gibts bei allen Musikerinnen und Musikern – aber auch Online auf Ö-TICKET.

Jungmusikermatinee

Wir von der MMK Taiskirchen sind stets bemüht, unseren Musikernachwuchs in der Ausbildung zu unterstützen und den jungen Talenten auch außerhalb von Vortragsabenden in den Landesmusikschulen Auftrittsmöglichkeiten zu bieten. 

So geschehen am Sonntag, 21.4. bei einer Matinee´ im Probesaal der MMK. Mehr als ein Dutzend junge Musikerinnen und Musiker stellten sich der Herausforderung, ihr Können vor über 50 Besuchern in Form von Ensemble- und Solobeiträgen unter Beweis zu stellen und wurden dafür mit viel Applaus und Anerkennung bedacht.

Wir sind stolz, so viele engagierte Jungmusiker zu haben und freuen uns, euch bald bei der Marktmusikkapelle begrüßen zu dürfen!

Danke für euren Besuch – 10. Taiskirchner VMA

Ein herzliches Dankeschön allen Besucherinnen und Besuchern unseres Jubiläumsabends! Es ist eine Freude zu sehen, dass die traditionelle Volksmusik einen derartig hohen Stellenwert hat. Wir freuen uns bereits jetzt auf´s nächste Jahr!

Instrumentenvorstellung

Zu einer soliden Jugendarbeit im Verein gehört es auch, Schülerinnen und Schülern der Volksschule das Musizieren schmackhaft zu machen und sie im besten Falle zu begeistern, ein Instrument zu erlernen. Dafür haben sich einige Musiker der MMK einen Vormittag Zeit genommen und den aufmerksam zuhörenden Buben und Mädchen der Volksschulklassen die Posaune, das Fagott und diverse Schlagwerkinstrumente näher zu bringen. Natürlich durfte da auch nach Herzenslust ausprobiert und den geduldigen Musikanten Löcher in den Bauch gefragt werden.

Hast auch du Interesse, ein Instrument zu erlernen? 

Dann melde dich gerne bei unseren Jugendreferentinnen Paula Hinterholzer und Roberta Burgstaller!

VOIXMUSI & GSTANZL – Einladung zum 10. Taiskirchner Volksmusikabend

Unter diesem Namen wollen wir dem Zeitgeist folgend den Volksmusikabend etwas entstauben und einer Verjüngungskur unterziehen – der Auftritt der „Toskiringa Nebellandler“ trägt dieser Entwicklung Rechnung. In den Jahren 1985 bis 1995 fanden in Taiskirchen Volksmusikabende mit hochkarätigen Gruppen aus ganz Österreich und Bayern statt. Diese Abende, veranstaltet vom legendären „Raschhofer-Terzett“, hatten einen Ruf weit über die Gemeindegrenzen von Taiskirchen. Seit mittlerweile 10 Jahren findet dieses Format eine Neuauflage – welches von Gerhard Gramberger initiiert wurde.

Die Marktmusikkapelle möchte mit dieser Veranstaltung an diese Tradition anschließen und beweisen, dass mit echter Volksmusik auch heute noch Säle gefüllt werden können. Franz Gumpenberger, bekannt als Moderator beim ORF wird durch den Abend führen. Der „Soizweger Zwoagsang“ aus Passau wird für lustige und feine Lieddarbietungen sorgen. Das männliche Pendant – der „Bradl in der Rein 3 Xaung“ wird die Lachmuskeln des Publikums fordern. Die erfahrenen Lokalmatadore „Toskiringa Blechbradler“ und die jungen, aufstrebenden „Toskiringa Nebellandler“ werden für den instrumentalen Teil des Abends sorgen. Die Marktmusikkapelle Taiskirchen freut sich auf Ihren Besuch! 

Karten gibt´s bei allen Musikerinnen und Musikern und auf Ö-TICKET.

Der Musistorch ist gelandet!

Wir Gratulieren Melanie und Franz Schmidleitner zu ihrem kleinen Leo und wünschen der jungen Familie alles Gute! Wir freuen uns schon jetzt auf künftige Verstärkung in den Reihen der Jungmusiker 😉