Schlagwortarchiv für: VMA

Danke für euren Besuch beim 11. Taiskirchner Volksmusikabend

Einen kurzweiligen und humorvollen Abend durften unsere Gäste am Samstag, den 5. April beim Wirt am Markt verbringen. Pepi Meixner führte durch das Programm und strapazierte so manche Lachmuskeln. Die Geschwister Kainzmaier sorgten mit ihren Gstanzln und lustigen Geschichten ebenfalls für beste Stimmung – abgerundet dann noch durch die Mehrnbacher 40er, welche unter anderem eine wunderschöne & authentische Version des Innviertler Landlers auf die Bühne zauberten. Die Lokalmatadore – die Toskiringa Nebellandler, sowie die Blechbradler sorgten für die Instrumentale Bereicherung des Abends.

Wir sagen allen Besuchern vielen Dank für´s Kommen! Es ist schön zu sehen, dass mit authentischer Musik und lustigen Liedern auch heute noch Säle gefüllt werden können!

Einladung zum 11. Taiskirchner Volksmusikabend

In den Jahren 1985 bis 1995 fanden in Taiskirchen Volksmusikabende mit hochkarätigen Gruppen aus ganz Österreich und Bayern statt. Diese Abende, veranstaltet vom legendären „Raschhofer-Terzett“, hatten einen Ruf weit über die Gemeindegrenzen von Taiskirchen.

Die Marktmusikkapelle möchte an diese Tradition anschließen und beweisen, dass mit „Voixmusi und Gstanzl“, sowie einer kurzweiligen Moderation auch heute noch Säle gefüllt werden können. Die Gstanzlsänger „Geschwister Kainzmaier“ aus Bayern, welche schon Auftritte bei den Brettlspitzen im Bayrischen Rundfunk hatten, und die „Mehrnbacher 40ger“ werden mit lustigen Liedern und Gstanzl den gesanglichen Teil des Abends bestreiten. Die „Tåskiringa Blechbradler“ sowie unsere jungen „Nebellandler“ werden instrumental dafür sorgen, dass sich die Lachmuskeln wieder erholen können. Ein Garant dafür ist unser Moderator Pepi Wimmleitner, alias „Meixner Pepi“.

Die Marktmusikkapelle freut sich auf Ihren Besuch!

Vorverkaufskarten sind Online und bei den Musikern erhältlich!

Danke für euren Besuch – 10. Taiskirchner VMA

Ein herzliches Dankeschön allen Besucherinnen und Besuchern unseres Jubiläumsabends! Es ist eine Freude zu sehen, dass die traditionelle Volksmusik einen derartig hohen Stellenwert hat. Wir freuen uns bereits jetzt auf´s nächste Jahr!

VOIXMUSI & GSTANZL – Einladung zum 10. Taiskirchner Volksmusikabend

Unter diesem Namen wollen wir dem Zeitgeist folgend den Volksmusikabend etwas entstauben und einer Verjüngungskur unterziehen – der Auftritt der „Toskiringa Nebellandler“ trägt dieser Entwicklung Rechnung. In den Jahren 1985 bis 1995 fanden in Taiskirchen Volksmusikabende mit hochkarätigen Gruppen aus ganz Österreich und Bayern statt. Diese Abende, veranstaltet vom legendären „Raschhofer-Terzett“, hatten einen Ruf weit über die Gemeindegrenzen von Taiskirchen. Seit mittlerweile 10 Jahren findet dieses Format eine Neuauflage – welches von Gerhard Gramberger initiiert wurde.

Die Marktmusikkapelle möchte mit dieser Veranstaltung an diese Tradition anschließen und beweisen, dass mit echter Volksmusik auch heute noch Säle gefüllt werden können. Franz Gumpenberger, bekannt als Moderator beim ORF wird durch den Abend führen. Der „Soizweger Zwoagsang“ aus Passau wird für lustige und feine Lieddarbietungen sorgen. Das männliche Pendant – der „Bradl in der Rein 3 Xaung“ wird die Lachmuskeln des Publikums fordern. Die erfahrenen Lokalmatadore „Toskiringa Blechbradler“ und die jungen, aufstrebenden „Toskiringa Nebellandler“ werden für den instrumentalen Teil des Abends sorgen. Die Marktmusikkapelle Taiskirchen freut sich auf Ihren Besuch! 

Karten gibt´s bei allen Musikerinnen und Musikern und auf Ö-TICKET.

Voixmusi & Gstanzl

Der 9. Taiskirchner Volksmusikabend ist wieder Geschichte – und wir sagen Danke! Danke bei allen beteiligten Gruppen – den Küblspeckdirndln, den Gutauer Stubenhockern, den Toskiringa Nebellandlern und den Toskiringa Blechbradlern! Danke auch bei Bernhard Mühringer für die Tontechnik – und alle anderen Helfer die unterstützend aktiv waren!

Der größte Dank gilt aber euch – dem Publikum für den vollen Ziegler Saal und die gute Stimmung!

„Voixmusi & Gstanzl“ am 22. April 2023 beim „Wirt am Markt“ GH Ziegler

Unter diesem neuen Namen wollen wir dem Zeitgeist folgend den Volksmusikabend etwas entstauben und einer Verjüngungskur unterziehen – der Auftritt der Nebellandler trägt dieser Entwicklung Rechnung.

In den Jahren 1985 bis 1995 fanden in Tais­kirchen Volksmusikabende mit hochkaräti­gen Gruppen aus ganz Österreich und Bay­ern statt. Diese Abende, veranstaltet vom legendären „Raschhofer-Terzett“, hatten einen Ruf weit über die Gemeindegrenzen von Taiskirchen.

Die Marktmusikkapelle möchte mit einem Volksmusikabend an diese Tradition anschlie­ßen und beweisen, dass mit echter Volksmusik auch heute noch Säle gefüllt werden können.

Den Schwerpunkt werden wir dieses Mal auf lustige Lieder und Gstanzl legen. Die Gutauer Stubenhocker aus dem Mühlviertel und die hei­mischen Küblspeckdirndl werden in gewohnt humorvoller und lustiger Art durch den Abend führen. Die Tåskiringa Blechbradler und die Ne­bellandler werden für den instrumentalen Teil des Abends sorgen. Die Marktmusikkapelle freut sich auf Ihren Besuch!

Vorverkaufskarten sind über Ö-Ticket und bei den Musikern erhältlich!

Vorverkaufskarten vom abgesagten VMA 2020 sind noch gültig!