Storch Theodor
Wir gratulieren unserer Saxophonistin Anna & unserem Hornisten Markus sehr herzlich zu ihrem kleinen Sonnenschein Theodor! Wir wünschen der frischgebackenen Jungfamilie alles Gute dieser Welt!


Wir gratulieren unserer Saxophonistin Anna & unserem Hornisten Markus sehr herzlich zu ihrem kleinen Sonnenschein Theodor! Wir wünschen der frischgebackenen Jungfamilie alles Gute dieser Welt!
Fix verankert im Ferienpass der Gemeinde Taiskirchen und gut frequentiert ist der Jungmusikertag der Marktmusikkapelle, der am 9. August in der Musikschule und am Schulsportplatz stattgefunden hat: Heuer hat das Jugendreferententeam rund um Paula Hinterholzer und Roberta Burgstaller einen unterhaltsamen Stationenbetrieb vorbereitet, um interessierten Kindern in die Welt der Musik einzuführen. Instrumente, insbesondere das Horn und die Klarinette konnten nach Herzenslust ausprobiert werden.
Abgerundet wurde der Nachmittag mit Eis und Getränken im Probeheim.
Das jährliche Highlight für unsere jungen Talente ist das Jungmusikerlager, im Zuge dessen im Sommer eine Woche ein Konzertprogramm einstudiert wird, welches dann beim Abschlusskonzert dem Publikum zum Besten gegeben wird. Dieses Jahr waren unsere Youngsters, gemeinsam mit den Jungmusikern aus Senftenbach und Utzenaich im Funiversum in St. Oswald bei Freistadt untergebracht. Neben den Gesamt- und Registerproben kam auch der Spaß nicht zu kurz – der Karaokeabend scheint neben dem Freibadbesuch einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben!
Im Rahmen des Abschlusskonzertes am Freitag, dem 11. Juli in Taiskirchen wurde das Ergebnis dem begeisterten Publikum präsentiert.
Danke allen Jungmusikern für die Disziplin und Begeisterung – danke bei den Betreuern für das Opfern der wertvollen Freizeit für derartige Aktivitäten und vor allem danke Paula, für das Übernehmen der musikalischen Leitung! Ein letzter Dank gebührt auch den Obleuten aus Senftenbach und Utzenaich für die mittlerweile langanhaltende Kooperation!
Das jährliche Highlight für unsere jungen Talente ist das Jungmusikerlager, im Zuge dessen im Sommer eine Woche ein Konzertprogramm einstudiert wird, welches dann beim Abschlusskonzert dem Publikum zum Besten gegeben wird. Dieses Jahr waren unsere Youngsters, gemeinsam mit den Jungmusikern aus Senftenbach und Utzenaich in Bad Ischl im Jugendgästehaus untergebracht. Neben den Gesamt- und Registerproben kam auch der Spaß nicht zu kurz – der Karaokeabend scheint neben dem Freibadbesuch einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben!
Wir bedanken uns vor allem auch bei der Pfarre Bad Ischl, dass wir das Pfarrheim für unsere Proben nutzen durften.
Im Rahmen des Abschlusskonzertes am Freitag den 9. August in Taiskirchen wurde das Ergebnis dem begeisterten Publikum präsentiert.
Danke allen Jungmusikern für die Disziplin und Begeisterung – danke bei den Betreuern für das Opfern der wertvollen Freizeit für derartige Aktivitäten und vor allem Danke Paula für das Übernehmen des musikalischen Leitung! Danke auch den Obleuten aus Senftenbach und Utzenaich für die mittlerweile lang anhaltende Kooperation!
Im Rahmen der Ferienpassaktion durften wir einige Taiskirchner Kids bei uns begrüßen und mit einigen lustigen Spielen die ersten Kontakte zur Musik herstellen. Die heißen Temperaturen forderten alle Teilnehmer – was letztlich aber mit einem Eis belohnt wurde 😉 Zum Abschluss wurde noch gemeinsam gegrillt – wir sagen Danke bei allen Musikern die sich mit derartigen Aktionen in den Dienst unserer Nachwuchsarbeit stellen!
Wir von der MMK Taiskirchen sind stets bemüht, unseren Musikernachwuchs in der Ausbildung zu unterstützen und den jungen Talenten auch außerhalb von Vortragsabenden in den Landesmusikschulen Auftrittsmöglichkeiten zu bieten.
So geschehen am Sonntag, 21.4. bei einer Matinee´ im Probesaal der MMK. Mehr als ein Dutzend junge Musikerinnen und Musiker stellten sich der Herausforderung, ihr Können vor über 50 Besuchern in Form von Ensemble- und Solobeiträgen unter Beweis zu stellen und wurden dafür mit viel Applaus und Anerkennung bedacht.
Wir sind stolz, so viele engagierte Jungmusiker zu haben und freuen uns, euch bald bei der Marktmusikkapelle begrüßen zu dürfen!
Zu einer soliden Jugendarbeit im Verein gehört es auch, Schülerinnen und Schülern der Volksschule das Musizieren schmackhaft zu machen und sie im besten Falle zu begeistern, ein Instrument zu erlernen. Dafür haben sich einige Musiker der MMK einen Vormittag Zeit genommen und den aufmerksam zuhörenden Buben und Mädchen der Volksschulklassen die Posaune, das Fagott und diverse Schlagwerkinstrumente näher zu bringen. Natürlich durfte da auch nach Herzenslust ausprobiert und den geduldigen Musikanten Löcher in den Bauch gefragt werden.
Hast auch du Interesse, ein Instrument zu erlernen?
Dann melde dich gerne bei unseren Jugendreferentinnen Paula Hinterholzer und Roberta Burgstaller!
Wir gratulieren unseren Jungmusikerinnen und Jungmusikern recht herzlich zu ihren Erfolgen! Wir sind stolz auf euch! Herzlichen Dank auch an BGM Hans Weirathmüller für die schon traditionelle Einladung zum Mittagessen!
Michaela | Hofer | Oboe | Bronze | ausgezeichnet |
Hannah | Hörmanseder | Saxophon | Bronze | ausgezeichnet |
Xaver | Schlosser | Trompete | Bronze | gut |
Lana | Schwarzgruber | Saxophon | Bronze | sehr gut |
Lea-Marie | W agneder | Tenorhorn | Bronze | ausgezeichnet |
Moritz | Em-Kumpfmüller | Saxophon | Junior | ausgezeichnet |
Jakob | Gaisböck | Trompete | Junior | ausgezeichnet |
Klara | Hörmanseder | Trompete | Junior | sehr gut |
Anna | Pichler | Saxophon | Junior | ausgezeichnet |
Fabian | Schiffelhumer | Schlagwerk | Junior | ausgezeichnet |
Anna | Hofmair | Querflöte | Silber | ausgezeichnet |
Bastian | Landlinger | Trompete | Silber | ausgezeichnet |
Luzia | Reininger | Tenorhorn | Silber | ausgezeichnet |
Clemens | Rohrsdorfer | Schlagwerk | Silber | ausgezeichnet |
Eva | Schiffelhumer | Klarinette | Silber | sehr gut |
Lucia | Schiffelhumer | Querflöte | Silber | sehr gut |
Lorenz | W agneder | Trompete | Gold | sehr gut |
Am 18. Juli hieß es für die Jungmusiker aus Taiskirchen, Senftenbach und Utzenaich „Los geht‘s!“ aufs Jungmusikerlager nach Burgkirchen. Bis Freitag den 21. Juli sollten die Jungmusiker gemeinsam eine schöne Ferienzeit verbringen.
Nach dem Beziehen der Zimmer ging es anschließend mit einer ersten gemeinsamen Probe weiter. Im Wechsel veranstalteten die Taiskirchenerinnen, Hinterholzer Paula und Burgstaller Roberta, die Proben.
Die Betreuer sorgten neben den Proben auch für Abwechslung im Programm. So veranstalteten sie einen Wettbewerb im Planenrutschen. Mit Schwung ging es für uns dann über die Plane.
Weiters hatten wir unser eigenes Holyfestival – am Ende war auf jeden Fall jeder von oben bis unten bunt.
Abschließend fand nach letztem Abendessen noch ein Karaokeabend statt, bei welchem jeder sein Können unter Beweis stellte.
Am Samstag war es dann endlich soweit und wir durften im Schulhof der MS Taiskirchen unser einstudiertes Programm präsentieren. Neben gängigen Märschen, Polkas und Ouvertüren gab unser Tenorhornregister auch eine Weise zum Besten. Am Ende folgte dann das Stück „A whole new world“, bei dem ein Teil der Musiker in Form eines kleinen Chores auch mitsang.
Rückblickend war es für uns alle ein in Erinnerung bleibendes Lager, in welchem wir neben oftmals anstrengenden Proben auch viel Spaß miteinander hatten.
Am Sonntag, den 16. April erhielten unsere Jungmusiker die Möglichkeit ihr Können vor großem Publikum zu präsentieren. Die ideale Gelegenheit um erste Bühnenerfahrung zu sammeln, aber auch um uns als MMK bei den Eltern und Jungmusikern vorzustellen.
Wir bedanken uns bei allen Jungmusikern die diese Chance genutzt haben – aber auch bei allen Besuchern.