Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ausgezeichneter Erfolg bei Konzertwertung in Schildorn
/von MMK-AdminMit 92,5 Punkten erreichte die Marktmusikkapelle Taiskirchen bei der Konzertwertung in Schildorn in der Leistungsstufe C einen Ausgezeichneten Erfolg! Mit „A Huntingdon Celebration“ von Philip Sparke, „Legenda Rumantscha“ von Oliver Waespi, und dem Konzertmarsch „Salut!“ von unserer ehemaligen Kapellmeisterin Ingrid Gramberger konnten wir die Jury überzeugen. Wir gratulieren neben unserer Kapellmeisterin Waltraud, auch allen Solisten […]
Vorankündigung Volksmusikabend
/von MMK-AdminIn den Jahren 1985 bis 1995 fanden in Taiskirchen Volksmusikabende mit hochkarätigen Gruppen aus ganz Österreich und Bayern statt. Diese Abende, veranstaltet vom legendären „Raschhofer-Terzett“, hatten einen Ruf weit über die Gemeindegrenzen von Taiskirchen. Die Marktmusikkapelle möchte mit einem Volksmusikabend an diese Tradition anschließen und beweisen, dass mit echter Volksmusik auch heute noch Säle gefüllt […]
Starkbierfest Kellberg
/von MMK-AdminEinen etwas anderen Ausflug unternahmen die Blechbradler am 17. März – wir wurden vom Heimat- und Trachtenverein Kellberg zu deren alljährlichen Starkbierfest eingeladen. Das bis auf den letzten Platz gefüllte Kurgästehaus Kellberg war eine angenehme Kulisse für diesen Abend. Bis in die frühen Morgenstunden sorgten die Blechbradler für beste Unterhaltung – dann konnten wir uns […]
Blechbradler Workshop
/von MMK-AdminDie „Toskiringa Blechbradler“ sind ständig auf der Suche nach neuer Literatur, möchten sich ständig weiterbilden und haben sich deshalb eine musikalische Kapazität zu einem Workshop eingeladen. Der 25. Februar 2012 stand den ganzen Tag im Zeichen von auswendig musizieren, von Volksmusik bis zu alten Schlagern. Hans Rindberger, ein Vollblutmusiker aus Zell am Moos, hat sich […]