Einträge von MMK-Admin

Sommernachtskonzert 2012

Das Wetter war uns leider nicht gnädig – beim erstmals veranstalteten Sommernachtskonzert, das wir dank dieser Tatsache als wohl erstes „Indoor-Open Air“ ausgerichtet haben! Dies tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch, wie uns so mancher Besucher/Besucherin, die sich als „Musifans“ geoutet, und mit uns bis in die frühen Morgenstunden gefeiert haben, bestätigen wird! Im […]

Einladung zum Sommernachtskonzert

Die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Taiskirchen laden Sie sehr herzlich zum am Samstag, den 14. Juli stattfindenden Sommernachtskonzert ein! Bei Schönwetter wird die Veranstaltung als Open Air vor der Hauptschulturnhalle abgehalten. Genießen Sie gemeinsam mit uns eine laue Sommernacht bei einem guten Gläschen Wein des Weingutes Riegelnegg. Kulinarisch werden Sie mit Bratwürsteln und Aufstrichbroten […]

Marschwertung BEMUFE Eberschwang

Beim heurigen Bezirksblasmusikfest, dass die Bauernkapelle Eberschwang ausgezeichnet ausrichtete, war die MMK Taiskirchen am Sonntag den 24. Juni als Gratulant zu Gast. Wir stellten uns natürlich auch der Marschwertung, bei der wir unter der bewährten Leitung von Norbert Reininger einen Ausgezeichneten Erfolg mit 93,17 Punkten erreichten! Mit dem Marsch „Alt Starhemberg“ und dem „Schönfeldmarsch“ konnten […]

Zwischen Heugn und Armd

Am 16. Juni 2012 waren die Blechbradler Gäste der Auhäusler-Musi. Bei prächtigem Sommerwetter fand das Auhäusler-Open-Air im wunderbaren Hof vom Pauser Lois in Meggenbach statt. Gemeinsam mit den Krammerer Sängern, den Uttendorfer Sängerinnen, der Auhäusler-Musi und Franz Gumpenberger in Hochform, gestalteten wir den Abend. Das tolle Ambiente, die vielen Besucher und die gute Stimmung ließ auch […]

Kloane Reib´m in der Bums´n

Am Freitag den 1. Juni stürzte sich die Kloane Reib´m der MMK samt Fans in das Schärdinger Nachtleben. Der Wirt der Bums´n hatte uns eingeladen, vor der Bums´n für gute Unterhaltung zu sorgen. Da der Wettergott leider nicht ganz mitspielte, zogen wir uns in den Gambrinuskeller zurück, was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat! Bis […]

Frühschoppen Wendling

Die Wendiger Nächte sind den meisten ein Begriff – im Rahmen dieses Festes des Musikvereines Wendling am 27. Mai 2012 durfte die Marktmusikkapelle Taiskirchen den Frühschoppen am Sonntag musikalisch umrahmen. Mit unserem abwechslungsreichen Frühschoppenprogramm begeisterten wir das Publikum. Die an sich schon tolle Stimmung wurde durch die „Doppelliterspendenfreudigkeit“ des Publikums noch weiter verbessert. Bis in […]

First zurückbringen im Krempl

Im Anschluss an den Frühschoppen in Wendling am 27. Mai umrahmte noch eine Abordnung der MMK das „First zurückbringen“ bei der Familie Gramberger in Helfingsdorf, besser gesagt im „Krempl“. Sämtliche Taiskirchner Wirte wurden abgeklappert – scheinbar ein neuer Brauch, der sich durchaus bewährt hat. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann aber, bedingt durch den […]

Blechbradler am „drumherum“

Einen Ausflug der besonderen Art unternahmen die Blechbradler am Pfingstwochenende, vom 25. bis zum 27. Mai – schon Freitag Mittag starteten wir Richtung Bayern, um ein Festival der besonderen Art zu besuchen. Das „drumherum“ im bayrischen Wald, genauer gesagt in Regen. Über 50.000 Besucher, sowie 250 Musikgruppen treffen sich von Donnerstag bis Montag, um einige […]

Taiskirchner Volksmusikabend war ein voller Erfolg

Es ist nicht alltäglich, dass eine Musikkapelle als Veranstalter eines Volksmusikabends auftritt. Da aber bei der Marktmusik die Volksmusik einen hohen Stellenwert hat, wollten wir es einfach probieren – und es wurde ein schöner Erfolg! Walter Egger führte beim 1. Taiskirchner Volksmusikabend amüsant und kurzweilig durch das Programm, drei Gastgruppen sowie zwei Ensembles aus der […]

Ausgezeichneter Erfolg bei Konzertwertung in Schildorn

Mit 92,5 Punkten erreichte die Marktmusikkapelle Taiskirchen bei der Konzertwertung in Schildorn in der Leistungsstufe C einen Ausgezeichneten Erfolg! Mit „A Huntingdon Celebration“ von Philip Sparke, „Legenda Rumantscha“ von Oliver Waespi, und dem Konzertmarsch „Salut!“ von unserer ehemaligen Kapellmeisterin Ingrid Gramberger konnten wir die Jury überzeugen. Wir gratulieren neben unserer Kapellmeisterin Waltraud, auch allen Solisten […]