Einträge von MMK-Admin

MMK gratuliert zum 60er

Unser langjähriger Flügelhornist Lois Danreiter alias „Brosi“ feierte am 17.Jänner seinen 60. Geburtstag! Wir gratulieren sehr herzlich, und freuen uns schon auf die nächsten sowohl musikalischen, als auch gesellschaftlichen Ereignisse, wo Brosi natürlich unersetzbar ist! Wir gratulierten in Form eines Geburtstagsständchens bei winterlichen Temperaturen – es war natürlich dafür gesorgt dass wir uns im Anschluss […]

Neujahranblasen

Die Musikerinnen und Musiker bedanken sich bei der Taiskirchner Gemeindebevölkerung für die Neujahrsspenden! Im speziellen natürlich ein herzlicher Dank an alle die uns kulinarisch verköstigt haben! Die MMK Taiskirchen wünscht ein Gutes und Gesundes neues Jahr 2013!

Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen

Am Sonntag, den zweiten Dezember 2012 wurden in der Jahnturnhalle Ried die Jungmusikerleistungsabzeichen vergeben. Auch die Marktmusikkapelle Taiskirchen war mit einigen erfolgreichen Nachwuchsmusikern vertreten. Wir gratulieren recht herzlich Eva Fischer (Querflöte,sehr gut), und Sophie Wagneder (Klarinette, ausgezeichnet) zum Junior Leistungsabzeichen! Zum bestandenen bronzenen JMLA gratulieren wir Viktoria Ebetshuber (Querflöte,gut), Lisa Hatzmann (Horn), Magdalena Hofinger (Querflöte), […]

Herbstkonzert 2012 – Nachbetrachtung

Wir bedanken uns beim tollen Publikum für den gespendeten Applaus, und freuen uns wenn Ihnen das gebotene Programm gefallen hat! Unsere Kapellmeisterin Waltraud hat auch heuer wieder mit einem abwechslungsreichen und sowohl anspruchsvollen, als auch ins Ohr gehenden Programm dafür gesorgt, dass der sprichwörtliche „Funke“ sofort auf das Publikum übergesprungen ist. Highlights waren unter anderem […]

MMK Taiskirchen erhält Volkskulturpreis 2012

Für eine innovative und für eine Blasmusikkapelle außergewöhnliche Idee wurde die Marktmusikkapelle Taiskirchen am 15. November 2012 ausgezeichnet. Die Taiskirchner Musiker erhielten für das Projekt „Voixtanzn tat i gern…“ aus der Hand von LH Dr. Josef Pühringer im Steinernen Saal des Landhauses einen der vier Förderpreise 2012 für Volkskultur. Keine Musik ohne Tanz, das ist […]

Herbsttanzl – Abschlussabend „Voixtanzn tat i gern…“

Das Projekt „Voixtaunzn tat i gern…“ der MMK Taiskirchen wird im Herbst 2012 fortgesetzt. In Zusammenarbeit mit sechs Nachbargemeinden (Riedau, Dorf, Kimpling, Kallham, Wendling, Pram) werden Walzer, Polka, Boarischer und Volkstänze für Anfänger und Neueinsteiger angeboten. Tanzspiele sollen für einen kurzweiligen Abend sorgen und das Miteinander von verschiedenen Altersschichten in den Vordergrund stellen. Mit einer […]

Abschlussabend „Voixtanzn tat i gern“

Der Abschlussabend, welcher am 10. November 2012 den würdigen Abschluss von vier im Vorfeld abgehaltenen Volkstanz Übungsabenden bildete war ein voller Erfolg! Wir bedanken uns bei allen tanzwütigen Besuchern, sowie natürlich auch bei jenen, die an der Veranstaltung nur passiv als Zuhörer beteiligt waren! Die Pulverriedl-Musi, die Toskiringa Blechbradler, sowie eine eigens für diesen Anlass […]

Musikalische Granatzwanderung

Schon zum zweiten Mal veranstalteten wir heuer, in Kooperation mit den Musikkapellen aus Geiersberg, Hohenzell, St. Marienkirchen am Hausruck, Peterskirchen und Pram eine Musikalische Wanderung entlang der Granatz – der früheren Grenze zu Bayern. Viele Leute folgten unserer Einladung, und genossen einen angenehmen Spätsommertag bei kulinarischen Spezialitäten an den Stationen in jeder Gemeinde, oder im […]

Frühschoppen Andrichsfurt

Am Sonntag, den 9. September durfte die Kloane Reib´m der MMK Taiskirchen den traditionellen Frühschoppen inkl. Oldtimertreffen des Musikvereins Andrichsfurt musikalisch umrahmen. Bei traumhaftem Sommerwetter wurde bis in die späten Abendstunden gespielt… Danke bei unseren Andrichsfurter Musikerkollegen für die Einladung, und die traumhafte Bewirtung! Die Fotos gibt´s HIER

Musiausflug Regensburg

Der diesjährige Musikerausflug führte uns nach einigen Jahren wieder einmal zu unseren bayrischen Nachbarn. Am Samstag, den 18. August starteten wir in aller Herrgottsfrühe mit unserem schon jahrelang bewährten Buschauffeur Rudi Richtung „Museumsdorf Bayrischer Wald“ in Tittling. Die Originalgetreu wiederaufgebauten Höfe, Anlagen und Bauernhäuser begeisterten nicht nur die Bauern unter uns… Im Anschluss machten wir […]