Einträge von MMK-Admin

Cold Water Challenge

Nun hat es auch uns getroffen… Gespannt verfolgten wir in den diversen sozialen Netzwerken die Videos der anderen Musikvereine, in denen es darum geht, andere befreundete Kapellen ins kalte Nass zu schicken, im Fachjargon zu „nominieren“. Die Musikvereine Peterskirchen und Lambrechten hatten kein Erbarmen mit uns, und so musste 48 Stunden nach erscheinen von deren […]

„Voixtanzn tat i gern…“ startet in eine neue Runde!

Das Volkstanzprojekt der Marktmusikkapelle startet im Herbst in die nächste Runde. Das Tanz-Programm ist für Volkstanz-Anfänger und Fortgeschrittene gedacht. Volkstanz ist ein perfektes Kommunikationsmittel! Jung und Alt schweben sowohl zum ruhigen „Eiswalzer“ als auch zur schmissigen „Krebspolka“ über das Tanzparkett. Volkstanzen ist ein wunderbares Erlebnis für jeden Musik- und Tanzbegeisterten. Nehmen sie Freunde und Bekannte […]

Marschwertung 2014 – MMK holt sich einen Ausgezeichneten Erfolg

Die diesjährige Marschwertung fand im Rahmen des Bezirksblasmusikfestes in Kirchheim im Innkreis am Sonntag, den 22. Juni 2014 statt. Mit 90,88 Punkten in der Leistungsstufe D konnte die Marktmusikkapelle unter der bewährten Leitung unseres Stabführers Norbert Reininger einen Ausgezeichneten Erfolg erreichen. Als eine der größten teilnehmenden Kapellen beeindruckten wir die Jury und auch das Publikum […]

Marktmusikkapelle gratuliert den Fußballern musikalisch zum Aufstieg in die 1. Klasse und zum Meistertitel!

Immer wieder tummeln sich einige fußballinteressierte Musikerinnen und Musiker am Taiskirchner Fußballplatz um unsere Kicker anzufeuern. Der diesjährige Meistertitel, und der daraus resultierende Aufstieg in die erste Klasse waren Grund genug, unseren Fußballern musikalisch zu gratulieren! Wir freuen uns schon in der kommenden Saison viele spannende Matches in der ersten Klasse zu sehen!

Silberhochzeiten

Wie auch in den vergangenen Jahren durfte die Marktmusikkapelle neben dem Festzug auch den anschließenden Frühschoppen im Gasthaus Leitner musikalisch umrahmen. Wir bedanken uns bei den Jubilaren, für das schon traditionelle Dirigieren eines Marsches, und die finanzielle- wie auch materielle Unterstützung in flüssiger Form die wir dankend entgegengenommen haben!

Blechbradler beim Festival „drumherum“ in Bayern

Zum nunmehr schon zweiten Mal waren die Blechbradler aktive Teilnehmer des nur alle zwei Jahre stattfindenden „drumherum“, des wohl größten Festivals im Bereich der alpenländischen Volksmusik. Mehr als 50000 Besucher genossen am Pfingstwochenende bei Traumwetter in Regen im bayrischen Wald die Darbietungen der vielen angereisten Musikgruppen aus Nah und Fern. HIER gibt´s die Fotos!

Jungmusiker stellen sich Konzertwertung

Wir gratulieren unseren Jungmusiker herzlich zum großartigen Erfolg bei der Konzertwertung im Rahmen der Frühjahrsbläsertage, am 26. April in Aurolzmünster. Mit 119,0 Punkten erreichte das aus Jungmusikerinnen und Jungmusikern der Musikvereine Taiskirchen und Utzenaich bestehende Orchester unter der Leitung von Verena Auer in der Leistungsstufe J (Jugend) ein beachtliches Ergebnis! HIER gibt’s die Fotos!

Jubiläumsvolksmusikabend war voller Erfolg

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern sehr herzlich für den Besuch, den so zahlreich gespendeten Applaus, sowie die vielen positiven Rückmeldungen. Das macht Mut auch zukünftig wieder derartige Veranstaltungen zu machen! HIER gibt´s die Fotos (Isabella Hattinger – Bezirksrundschau)

Einladung zum Taiskirchner Jubiläumsvolksmusikabend

Die Marktmusikkapelle Taiskirchen möchte die Volksmusik-Tradition fortsetzen und beweisen, dass Besucher und Zuhörer auch im Elektronik-Zeitalter mit echter Volksmusik noch zu begeistern sind. Karl Pumberger-Kasper wird beim „Taiskirchner Volksmusikabend“ gemeinsam mit den „Krempler Remplern“ und den „Toskringa Blechbradlern“, dem “Dumfart-Trio“ aus dem Mühlviertel, sowie dem „Bradl in da Rein 3-Xaung“ in humorvoller und lustiger Art […]

Breitenrieder Fasching

Wie auch in den vergangenen Jahren, wurden wir auch heuer wieder von der Freiwilligen Feuerwehr Breitenried eingeladen, den schon traditionellen Faschingsumzug musikalisch anzuführen! Bei traumhaftem Frühlingswetter marschierten wir am Sonntag, den 23. Februar 2014 durch Breitenried, um nach erreichen des Festzeltes den Sonntag noch bei einigen gemütlichen Getränken ausklingen zu lassen… HIER gibt`s die Fotos!