Schlagwortarchiv für: ehrungen

Jahreshauptversammlung

Am 31. Jänner hielten wir unsere Jahreshauptversammlung im Probensaal ab. Vor den Augen von Bezirksobmann Roland Fellner zogen wir über das vergangene Musikerjahr Bilanz. Eine nicht ganz alltägliche Ehrung wurde dabei unserem dienstältesten Musiker und Altkapellmeister Fritz Dick zuteil: Für mehr als 66 Mitgliedsjahre im Verein wurde ihm das Verdienstkreuz des österreichischen Blasmusikverbandes in Silber verliehen. Fritz ist seit Jahrzehnten ein nicht wegzudenkender Teil des Tenorhornregisters und nach wie vor ein Vorbild für seine Registerkollegen. Die MMK gratuliert sehr herzlich zu dieser Auszeichnung!

Ehrung verdienter Musikerinnen & Musiker

Für Ihre langjährigen Leistungen im Dienste der MMK Taiskirchen wurden am Donnerstag, den 17. Oktober einige Musikerinnen und Musiker im FILL Future Dome in Gurten geehrt:

Ehrenzeichen in Silber

  • Kurt Wagneder
  • Wolfgang Hörmandinger
  • Franz Landlinger jun.
  • Wolfgang Gaisböck (nicht am Bild)

Ehrenzeichen in Gold

  • Georg Hofinger

Verdienstmedaille in Silber

  • Tobias Schusterbauer (nicht am Bild)

Verdienstmedaille in Gold

  • Gabriele Raab
  • Franz Schmidleitner

Herzliche Gratulation & vielen Dank für euer langjähriges Engagement!

Jahreshauptversammlung

Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung, welche am 16. Februar im Probesaal stattfand, wurden folgende Mitglieder mit einer Ehrung bedacht:

  • VM Bronze Tobias Gramberger 
  • VM Bronze Julia Gramberger
  • VM Bronze Anja Huemer 
  • VM Bronze Anna Mühringer
  • EZ Silber Franz Schmidleitner
  • EZ Silber Waltraud Hauzinger
  • EZ Silber Gabriele Raab
  • VK Silber Wolfgang Gramberger
  • EZ Silber Peter Huemer 
  • VK Gold Gerhard Gramberger

Herzliche Gratulation allen Geehrten – und ein großes Dankeschön für euer ehrenamtliches Engagement.

Zum Ausklang der Veranstaltung, welche von einem Quartett des Tenorhorn Registers – unseren „4 jungen Tenören“ musikalisch umrahmt wurde, gab es noch eine Stärkung im Gasthaus Raschhofer.

Verdiente Musiker gehören vor den Vorhang! – Zentralehrungen 2023

Zum ersten Mal wurden die Ehrungen des OÖBV im FILL Future Dome in Gurten – für alle Kapellen des Bezirkes gemeinsam verliehen. Ein durchaus verständlicher – dem Zeitgeist entsprechender Schritt, wenn man bedenkt, dass die Mitglieder der Bezirksleitung früher diese Ehrungen in jeder Gemeinde durchführen mussten. In einem sehr festlichen Rahmen wurden die Ehrungen von Landesvizepräsidentin Katrin Bointner sowie der Rieder Bezirksleitung überreicht.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jubilare (am Bild v.l.n.r):

  • VM Bronze GRAMBERGER Tobias
  • VM Bronze GRAMBERGER Julia
  • EZ Silber SCHMIDLEITNER Franz
  • VM Bronze MÜHRINGER Anna
  • EZ Silber HAUZINGER Waltraud
  • VK Silber GRAMBERGER Wolfgang
  • EZ Silber RAAB Gabriele
  • VK Gold GRAMBERGER Gerhard
  • EZ Silber HUEMER Peter (leider nicht am Bild)
  • VM Bronze HUEMER Anja (leider nicht am Bild)

Den Abend ließen wir gemeinsam mit den Jubilaren aus Peterskirchen im Gasthaus Brandl gemütlich ausklingen. Vielen Dank an BGM Hans Weirathmüller für die Einladung!

Jahreshauptversammlung

Nachdem die Jahreshauptversammlung der MMK Taiskirchen im letzten Jahr virtuell stattfinden musste, konnte sie in diesem Jahr am 4. März in alter, gewohnter Manier live vor Ort durchgeführt werden.

Die Verdienstmedaille des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes in Bronze erhielten Johanna Reischauer, Verena Fischer und Florian Gramberger. Martin Mühringer wurde mit der Verdienstmedaille in Silber, sowie Gerhard Sacherl mit jener in Gold geehrt. Das Ehrenzeichen in Silber erhielten Georg Hofinger und Johann Brandl, Josef Mühringer das Ehrenzeichen in Gold. Alois Danreiter wurde mit dem Verdienstkreuz in Gold ausgezeichnet.

Erstmals wurden mit Alois Schwarzgruber und Walter Rauchdobler als Anerkennung für ihr langjähriges Engagement im Verein Ehrenmusiker ernannt. Als Dank für ihre langjährige Aktivität im Vorstand wurden Franz Steinhofer zum Ehrenobmann und Ingrid Gramberger zur Ehrenkapellmeisterin ernannt.

Die Jahreshauptversammlung wurde von einem Klarinettenensemble musikalisch umrahmt und fand im Gasthaus Raschhofer einen gemütlichen Ausklang.

HIER gibts die Fotos.