Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Herbstkonzert 2012 – Nachbetrachtung
/von MMK-AdminWir bedanken uns beim tollen Publikum für den gespendeten Applaus, und freuen uns wenn Ihnen das gebotene Programm gefallen hat! Unsere Kapellmeisterin Waltraud hat auch heuer wieder mit einem abwechslungsreichen und sowohl anspruchsvollen, als auch ins Ohr gehenden Programm dafür gesorgt, dass der sprichwörtliche „Funke“ sofort auf das Publikum übergesprungen ist. Highlights waren unter anderem […]
MMK Taiskirchen erhält Volkskulturpreis 2012
/von MMK-AdminFür eine innovative und für eine Blasmusikkapelle außergewöhnliche Idee wurde die Marktmusikkapelle Taiskirchen am 15. November 2012 ausgezeichnet. Die Taiskirchner Musiker erhielten für das Projekt „Voixtanzn tat i gern…“ aus der Hand von LH Dr. Josef Pühringer im Steinernen Saal des Landhauses einen der vier Förderpreise 2012 für Volkskultur. Keine Musik ohne Tanz, das ist […]
Abschlussabend „Voixtanzn tat i gern“
/von MMK-AdminDer Abschlussabend, welcher am 10. November 2012 den würdigen Abschluss von vier im Vorfeld abgehaltenen Volkstanz Übungsabenden bildete war ein voller Erfolg! Wir bedanken uns bei allen tanzwütigen Besuchern, sowie natürlich auch bei jenen, die an der Veranstaltung nur passiv als Zuhörer beteiligt waren! Die Pulverriedl-Musi, die Toskiringa Blechbradler, sowie eine eigens für diesen Anlass […]
Herbsttanzl – Abschlussabend „Voixtanzn tat i gern…“
/von MMK-AdminDas Projekt „Voixtaunzn tat i gern…“ der MMK Taiskirchen wird im Herbst 2012 fortgesetzt. In Zusammenarbeit mit sechs Nachbargemeinden (Riedau, Dorf, Kimpling, Kallham, Wendling, Pram) werden Walzer, Polka, Boarischer und Volkstänze für Anfänger und Neueinsteiger angeboten. Tanzspiele sollen für einen kurzweiligen Abend sorgen und das Miteinander von verschiedenen Altersschichten in den Vordergrund stellen. Mit einer […]