Einträge von MMK-Admin

Musiausflug 2013

Am Samstag, den 31. August startete ein, extra aus dem Mühlviertel eingeflogener, bis auf den letzten Platz gefüllter 58-sitziger Bus Richtung Salzburg, zum diesjährigen Musiausflug der MMK Taiskirchen. Diese Rekordbeteiligung ist vermutlich auf das Organisationstalent unserer Reiseführerin Kathi Schmidleitner zurückzuführen, die im letzten Jahr schon den Ausflug nach Regensburg mit Bravour geplant hat. Nach einer […]

Musikfest Suben – Kloane Reib´m

Am 23. August 2013 haben wir mit der Kloan Reib´m als Vorband der Innviertler Wadlbeisser in Suben für gute Unterhaltung sorgen dürfen. Danke nochmal für die Einladung zu dieser gemütlichen Spielerei! HIER gibt´s die Fotos!

Einladung zur Fortsetzung des Projektes „Voixtanzn tat i gern…“

Eine Fortsetzung findet das vom Land Oberösterreich mit dem Volkskulturpreis ausgezeichnete Tanzprojekt „Voixtanzn tat i gern…“. Wir laden alle Interessierten, und die die es noch werden wollen zu den Übungsabenden, und dem Abschlussabend – dem „Herbsttanzfest“ im Gasthaus Ziegler sehr herzlich ein! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Übungsabende und der Abschlussabend finden bei freiem Eintritt […]

„Blasmusik meets Hollywood“ Open Air 2013

Wir bedanken uns bei der Taiskirchner Gemeindebevölkerung, sowie bei allen anderen Besuchern unseres Indoor Open Air Konzertes für die tolle Unterstützung!Ein weiterer Dank gilt unserem Regisseur Bernhard Mühringer, der für die Stückauswahl und die musikalische Leitung verantwortlich zeichnete.Den Mitgliedern des Projektchores danken wir auch herzlich für deren Mitwirkung! Das Wetter zwang uns leider dazu, unser […]

2. Taiskirchner Volksmusikabend

Am  20. April 2013 ging der 2. Taiskirchner Volksmusikabend beim „Wirt am Markt“ über die Bühne. Die wunderbaren Harfenklänge vom Brixenthaler Harfenduo aus Tirol, die feinen Stimmen der Bruckleitner Sängerinnen und die witzigen Stückl der Pulverriedl-Musi haben sich mit dem doch eher rustikalen Blechbradler-Sound harmonisch sehr gut ergänzt. Walter Egger hat durch seine gewohnt professionelle […]

Volkstanzfest Geiersberg

Mit einem großen Erfolg für die MMK wurde das „Volkstanz-Projekt SÜD“ abgeschlossen. Die vier Übungsabende mit bis zu 80 Volkstänzern waren außerordentlich gut besucht. Beim „Frühjahrstanzfest“ am 13. April 2013 beim Mayr-Wirt in Geiersberg wurde das Erlernte dann in die Tat umgesetzt. Zur Musik der „Kloan Reib´m“  und einer Klarinettenmusi war der Tanzboden stets voll […]

Taiskirchner Ball umrahmt von der Bigband UBOT

Auch heue durfte die Big Band der MMK Taiskirchen wieder den Taiskirchner Ball, welcher schon zum dritten Mal am 6. April im Gasthaus Ziegler über die Bühne ging musikalisch gestalten. Bis in die frühen Morgenstunden sorgte die Band für beste Stimmung auf der Tanzfläche! die Fotos gibt´s HIER!

Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung gab es heuer eine Premiere: als Dank für die jahrelange Unterstützung ihrer Musikermänner erhielten fünf Damen die Ehrenbrosche des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes. Geehrt wurden Theresia Rauchdobler, Christine Schwarzgruber, Katharina Landlinger, Rosie Danreiter und Stefanie Dick. Wir gratulieren recht herzlich, und danken auch für das Verständnis, wenn ab und an der seltene Fall eintritt, […]

Volkstanzprojekt 2013

Nach dem erfolgreichen Tanzkurs im Herbst 2012 in Dorf an der Pram setzt die Marktmusik Taiskirchen die Mission „Voixtanzn tat i gern…“ 2013 in Geiersberg fort. Ganz behutsam, aber doch konsequent, wollen wir im nahen Umkreis von Taiskirchen der Bevölkerung die Chance geben, sich mit dem Thema Volkstanz vertraut zu machen. Natürlich sind auch diesmal […]

Faschingsumzug Breitenried

Den inzwischen schon traditionellen Faschingsumzug der Breitenrieder Feuerwehr durften wir auch heuer wieder anführen. Gerüchten zufolge soll diese Ausrückung bei nicht näher genannt werden wollenden Kollegen etwas länger gedauert haben… Weiters hat unser kleiner Trommler Valentin B., der eigentlich gar nicht so klein ist, feststellen müssen dass so eine Marschtrommel nur bedingt wintertauglich ist. Die […]