Einträge von Thomas Gramberger

Jungmusikermatinee

Eine schöne Gelegenheit hatten unsere jungen und junggebliebenen Musiker sich vor Publikum zu präsentieren: im Rahmen der Jungmusikermatinee wurde am Sonntag, den 4. Mai 2025 um 10:00 unser Probeheim kurzerhand zum Konzertsaal umfunktioniert. Vielen Dank für all die vielfältigen Darbietungen – von der leisen Flöte, bis zum krachenden Schlagwerk 😉 Eine schöne Gelegenheit für die […]

Feierliche Umrahmung der Florianimesse

Am Samstag, den 3. Mai – auch Namenstag des heiligen Florian durften wir auch heuer wieder die 4 Taiskirchner Feuerwehren in einem festlichen Umzug in die Kirche geleiten. Die Messe wurde ebenso von der MMK gestaltet, wie das anschließende Totengedenken am Kriegerdenkmal. Vielen Dank allen freiwilligen Feuerwehrfrauen – und Männern für euren wertvollen Dienst an […]

Messgestaltung am Ostermontag

Einer schönen Tradition folgend umrahmte ein Blechbläserquartett die heilige Messe am Ostermontag. Eine Win – Win Situation für Pfarre, Pfarrgemeinde und MMK! Schön dass durch die Vielfalt an musikalischen Messgestaltungen (Orgel, Gitarrengruppen, Ensembles) das Pfarrleben bereichert wird! Das positive Feedback der Messbesuche ist ein weiterer Motivator diese Form der Zusammenarbeit weiterzuführen.

Palmprozession

Der schöne Brauch der Palmprozession wird in Taiskirchen hochgehalten. Im Anschluss durften wir auch die Messe in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche noch musikalisch umrahmen! Wir sind Dankbar über die perfekte Zusammenarbeit zwischen Pfarre und MMK!

Danke für euren Besuch beim 11. Taiskirchner Volksmusikabend

Einen kurzweiligen und humorvollen Abend durften unsere Gäste am Samstag, den 5. April beim Wirt am Markt verbringen. Pepi Meixner führte durch das Programm und strapazierte so manche Lachmuskeln. Die Geschwister Kainzmaier sorgten mit ihren Gstanzln und lustigen Geschichten ebenfalls für beste Stimmung – abgerundet dann noch durch die Mehrnbacher 40er, welche unter anderem eine […]

Besondere Ehrung für Fritz Dick

Eine nicht ganz alltägliche Ehrung wurde unserem dienstältesten Musiker und Altkapellmeister Fritz Dick zuteil: Für mehr als 66 Mitgliedsjahre im Verein wurde ihm das Verdienstkreuz des österreichischen Blasmusikverbandes in Silber verliehen. Fritz ist seit Jahrzehnten ein nicht wegzudenkender Teil des Tenorhornregisters und nach wie vor ein Vorbild für seine Registerkollegen. Die MMK gratuliert sehr herzlich […]

Militärmusik OÖ zu Gast in Taiskirchen!

Einen prominenten Klangkörper durften wir am 3. März im Turnsaal der Mittelschule willkommen heißen: Die Musikerinnen und Musiker der Militärmusik Oberösterreich unter der Leitung von Oberstlt. Gernot Haidegger stellte die verschiedenen Instrumentengruppen eines Blasorchesters in spielerischer Art und Weise sowie mit einer gehörigen Portion Humor vor. Mehr als 150 Kinder der Volks- und Mittelschule sowie […]

Stammzellentypisierungsaktion

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ – der Leukämiehilfe Österreich statt. Stammzellentypisierungen mittels Wangenabstrich können Menschenleben retten.Musikalisch umrahmt wird die Aktion von den „Toskiringa Nebellandlern“. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer kann sich typisieren […]

Kinderfasching – wir waren dabei!

Zum nun schon zweiten Mal durften wir den von SPIEGEL organisierten Kinderfasching musikalisch begleiten. Wir freuen uns, dass diese Taiskirchner Tradition wieder auferstanden ist – und auch derartig gut angenommen wird!

Einladung zum 11. Taiskirchner Volksmusikabend

In den Jahren 1985 bis 1995 fanden in Taiskirchen Volksmusikabende mit hochkarätigen Gruppen aus ganz Österreich und Bayern statt. Diese Abende, veranstaltet vom legendären „Raschhofer-Terzett“, hatten einen Ruf weit über die Gemeindegrenzen von Taiskirchen. Die Marktmusikkapelle möchte an diese Tradition anschließen und beweisen, dass mit „Voixmusi und Gstanzl“, sowie einer kurzweiligen Moderation auch heute noch […]